Kirchen im UNESCO-Welterbe Mittelrhein

Braubach

Ehemalige ev. Kirche St. Barbara

St. Barbara in BraubachAls sich Braubach im 13. Jahrhundert zum Rhein hin ausdehnte, wurde 1276 eine neue Pfarrkirche unmittelbar an der Stadtmauer errichtet, wobei deren Nordwest-Eckturm zum Glockenturm umgebaut wurde. Sein schön gezeichnetes Dach erhielt er erst 1688 eine welsche Haube mit vier Gauben und aufgesetztem Spitzhelm. Geweiht wurde das Gotteshaus der heiligen Barbara, der Schutzpatronin der Bergleute und Feuerwehrleute.
Von 1526 bis 1901 war die Barbarakirche das Gotteshaus der evangelischen Gemeinde. Doch diese entschloss sich 1897, eine neue Kirche zu bauen: zum einen war die Barbarakirche stark hochwassergefährdet und des öfteren verwüstet und nicht benutzbar, zum anderen war sie für die wachsende Gemeinde zu klein. Die Barbarakirche wurde in der Folgezeit genutzt als Wahllokal, Turnsaal, Kino, Lager, aber auch wieder Gemeindesaal. 1967 – 70 wurde sie im Einklang mit der historischen Substanz und unter Berücksichtigung denkmalpflegerischer Gesichtspunkte zum Gemeindezentrum umgebaut.

Infos:
Evangelisches Pfarramt
Wilhelmstraße 8
56338 Braubach
Telefon 02627 / 598

Standort:

Öffnungszeiten:

Foto Innenaufn. Turm 260

Internet:

 

 

  Home  

  Touristeninfo 

  Links  

  Kontakt  

 

      Impressum